Die GBV kurz vorgestellt

Die GBV | Gesellschaft für Bild und Vortrag e.V. sieht sich als Berufsverband der Referentinnen und Referenten von Multivisions-Vorträgen. Ihr Ziel ist es, das Medium Multivision und die Zusammenarbeit zwischen Vortragenden und Veranstaltern zu fördern.
Dies gelingt durch regelmäßige Rundschreiben, die Herausgabe eines Kataloges, die Veranstaltung der Internationalen Vortragsbörse und durch jährliche Mitgliederversammlungen.

Die GBV besteht derzeit aus gut 60 Mitgliedern. Großteils Referentinnen und Referenten, die das Medium Multivision hauptberuflich betreiben. Die GBV begrüßt grundsätzlich die Aufnahme neuer Mitglieder. Sie werden vom Vorstand der GBV berufen.

Anfragen an die GBV richten Sie bitte an:

GBV (Gesellschaft für Bild und Vortrag e.V.)
Michael Martin (1. Vorsitzender)
Perhamerstrasse 66
80687 München

E-Mail: info(at)gbv-vortraege.de
Telefon: +49 – 89 – 896 89 865
Fax: +49 – 89 – 896 89 866

Was Sie sonst noch wissen sollten

Wie wird man GBV-Mitglied?
Die GBV versteht sich als Berufsverband der Referentinnen und Referenten von Multivisions-Vorträgen. Neuen Mitglieder werden durch ihren Vorstand berufen. Referentinnen und Referenten haben jederzeit die Möglichkeit, sich beim Vorstand der GBV schriftlich um eine Mitgliedschaft zu bewerben.
Die Bewerbungsunterlagen sollten folgendes umfassen:
  • Ein Anschreiben, aus dem hervorgeht warum Interesse besteht, Mitglied der GBV zu werden, und wie man sich vorstellen könnte, sich selbst aktiv in die Vereinsarbeit einzubringen
  • Eine Vita
  • Das vollständige Werbematerial, mit dem sich der sich die Referentin bzw. der Referent normalerweise bei Veranstaltern bewirbt
  • Vortragsplakate
  • Nachberichte der Presse zu Veranstaltungen der Referentin bzw. des Referenten
  • Empfehlungsschreiben von Veranstaltern

Unterlagen bitte an: "GBV c/o Michael Martin, Perhamerstrasse 66, 80687 München, Deutschland" senden.

Die weitere Vorgehensweise sieht dann in der Regel so aus:
Referentinnen bzw. Referenten präsentiert ihre Arbeit in Form eines zehnminütigen Originalausschnitts eines Vortrages auf der zweijährlich stattfindenden int. Vortragsbörse. (Alternativ auf der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung der GBV.) Mindestens ein Vorstandsmitglied der GBV muß zuvor einen Vortrag des Referenten bei einer öffentlichen Aufführung gesehen haben. Nun kann der Vorstand über eine Mitgliedschaft entscheiden. Eine wichtige Rolle hierbei spielt auch, ob die Bewerber sich in kollegialer Art und Weise schon seit längerem in der Vortragsszene engagiert.

Die 22. Internationale Vortragsbörse der GBV findet von 26.4. bis 28.5. 2024, in Braunfels bei Wetzlar statt.

Der Vorstand der GBV setzt sich aus neun GBV Mitgliedern zusammen:
Michael Martin (1. Vorsitzender)
Hartmut Krinitz (2. Vorsitzender)
Reiner Harscher (3. Vorsitzender)
Dirk Bleyer (Kassierer)
Kai-Uwe Küchler (Schriftführer)
Gerhard Zwerger-Schoner (Web-Administrator)
Martin Schulte-Kellinghaus (Beisitzer)
Ingo Espenschied (Beisitzer)
Daniel Spohn (Beisitzer)
Was sind die Vorteile einer GBV-Mitgliedschaft?
  • Präsentation der Mitglieder auf der bei Vortragsveranstaltern beliebten Website www.gbv-vortraege.de
  • Informationsaustausch durch die jährliche Mitgliederversammlung und durch regelmäßige Rundschreiben
  • Mitglieder dürfen das Logo der GBV als Gütesiegel auf dem Plakat und in sonstigen Unterlagen führen
  • Ermäßigte Teilnahmegebühr für die Internationale Vortragsbörse
  • Für viele Vortragsveranstalter spielt eine GBV Mitgliedschaft der Referentinnen bzw. Referenten eine erhebliche Rolle.
Wie hoch sind die Kosten für eine GBV-Mitgliedschaft
Der Beitrag für die Mitgliedschaft in der GBV beträgt derzeit € 100,-- pro Jahr. Ein Austritt aus der GBV ist mit einer Kündigungsfrist von einem Monat jeweils zum Jahresende möglich, ansonsten verlängert sich die Mitgliedschaft automatisch um ein weiteres Jahr. Die Kündigung muß schriftlich (Brief/Fax/Mail) erfolgen.
Der Vorstand der GBV

Bad-Ischlerstr. 2
81241 München



Tel.: (0049)-(0)-89-8888741
Fax.: 089/89689866
info@michael-martin.de
Michael Martin (1. Vorsitzender)

Im Letten 42
79379 Müllheim-Feldberg



Tel.: (0049) -(0)7631-174300
info@hartmut-krinitz.de
Hartmut Krinitz (2. Vorsitzender)

Grabenstr. 7
61381 Friedrichsdorf



Tel.: (0049)-(0)-6172-79606
Fax.: (0049)-(0)-6172 -72072
reiner@harscher.de
Reiner Harscher (3. Vorsitzender)

Liebigstraße 1A
10247 Berlin



Tel.: (0049)-(0)-30-6918998
Fax.: (0049)-(0)-30-6921133
info@dirk-bleyer.de
Dirk Bleyer (Kassier)

Waldpromenade 55
15738 Zeuthen



Tel.: (0049)-(0)-33762-189780
Fax.: (0049)-(0)-33762-189781
info@art-adventure.de
Kai-Uwe Küchler (Schriftführer)
Gerhard Zwerger-Schoner

An-der-Lan Straße 26
A - 6020 Innsbruck



Tel.: (0043)-(0)-512-890062
info@zwerger-schoner.at
Gerhard Zwerger-Schoner (Webadmin)

Kirkeler Str. 2
D – 66424 Homburg



Tel.: (0049)-172-2479807
daniel.spohn1@web.de
Daniel Spohn (Beisitzer)

Milchborntalweg 83
51429 Bergisch Gladbach



Tel.: (0049)-171-93 66 732
thorge.berger@reisefotografie.de
Thorge Berger (Beisitzer)

Schmachtenbergstraße 178
45219 Essen



Tel.: (0049)-1522 3022 657
transscriptum@gmx.de
Dirk Schäfer (Beisitzer)