Thurner, Hans

TECHNIK

Digitalprojektion (HDAV)
Breitbildformat (16:9)
Livekommentar

2351 Wiener Neudorf
Österreich

Tel: +436802321654
Web: www.hans-thurner.at
E-Mail: info@hans-thurner.at
Terminkalender
  • Biographie
  • Themen
  • Verwendete technik

Hans Thurner – Unterwegs zwischen Gipfeln, Kulturen und Momenten

Freiheit, Weite, echtes Erleben – das zieht sich wie ein roter Faden durch Hans Thurners Leben. Schon als Kind wollte er raus, hoch hinaus, weit weg. Heute ist er Berg- und Skiführer, Fotograf, Vortragsreferent und Buchautor. Unterwegs zwischen Alpen, Anden und Antarktis, mit Kletterschuhen, Tourenski, Zelt und Rucksack. Und mit dem Camper-Van quer durch ferne Länder.

Hans sucht das Weite – und das Nahe: große Landschaften, fremde Kulturen, stille Wege, kleine Begegnungen, das Ungeplante. Und immer dabei ist die Fotokamera:
„Sie schärft nicht nur meinen Blick – sie öffnet ihn. In der Suche nach dem einen Bild, im Warten auf das richtige Licht, bin ich gefordert, wirklich hinzusehen. Je genauer ich schaue, desto mehr sehe ich. Und es gibt immer was zu sehen.“

Was als Abenteuerlust begann, ist längst Lebensstil und Beruf. Freiheit ist für Hans kein Schlagwort, sondern Haltung. Ein Lebenskünstler mit Bodenhaftung: naturverbunden, neugierig, manchmal ein bisschen verrückt – aber immer authentisch, mit offenem Blick und ehrlichem Staunen.

Ob auf Expedition oder in den Alpen: Als Kenner der österreichischen und internationalen Bergwelt hat er sich als erfahrener Bergführer, Ausbilder und Reiseleiter über die Jahre einen Namen gemacht.
So auch auf der Bühne: Mit seinen Vorträgen war er bei allen großen Veranstaltern und auf zahlreichen Festivals im deutschsprachigen Raum zu Gast. In seinen Live-Reportagen geht es nicht um Inszenierung, sondern um echte Erlebnisse. Es sind Einladungen zum Staunen, Mitfühlen, Innehalten – und vielleicht: zum Aufbrechen.

Sein Vortragsmotto: „Leinwand statt Livestream“.

Lichtstärke des Beamers in Ansi-Lumen: 6000
Leinwandgrößen von 2,5 m x 1,4 m bis 10 m x 5,7 m
Projektion im 16:9 Format.
Dauer der Vorträge ca. 90-120 Minuten (ohne Pause)