Meine Tierischen Abenteuer

Oswald,
Beate
Zur Seite von Beate Oswald

Meine Tierischen Abenteuer

Kanada, Island, Mongolei

Es ist hart im gefrorenen Norden zu überleben, für Eisbären, Schneeeulen, Polarfüchse – und auch für Fotografen!

Beate Oswald liebt die Kälte – über einen Zeitraum von sechs Jahren ist sie dreimal nach Nordkanada gereist, um Eisbären in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten sowie Schneeeulen in einem ihrer Überwinterungsgebiete in Ostkanada: jene Eulen, die bekannt sind für ihre überraschend gelben Augen, ihr schönes weißes Gefieder – und deren Angriff so lautlos kommt wie der Tod. Anschließend tauschte sie die minus 40 Grad in Kanada mit den Schneestürmen Islands ein, um sich dort mit den scheuen, aber dennoch neugierigen Polarfüchsen anzufreunden.

Im zweiten Teil ihrer Show nimmt sie uns mit auf ihre spannenden Reisen in die Mongolei. Adlerjäger führen dort im äußersten Westen des Landes ein entbehrungsreiches Nomadenleben. Seit Tausenden von Jahren erlegen sie ihre Beute mit Hilfe von Steinadlern – Adler, die Familienmitglied und eng verbündeter Jagdpartner zugleich sind. Und die Mongolei hat noch viel mehr zu bieten. In den weiten Steppen lebt der Manul, eine Wildkatze, die für ihre scheinbar schlechte Laune Berühmtheit erlangt hat. Aber nicht nur sie will Beate Oswald beobachten. Im kargen Altai-Gebirge begibt sie sich auf die beschwerliche Suche nach dem mystischen Schneeleoparden. Ob sie tatsächlich einen vor die Kamera bekommen hat? Das Publikum wird es in ihrem Vortrag erfahren.

Neben Wissen und Humor kommen auch Beate Oswalds Erlebnisse nicht zu kurz. Die herausfordernde Suche nach dem perfekten Bild im rauen Klima des eisigen Nordens braucht auf alle Fälle eine solide Vorbereitung, eine positive Einstellung und ein Quäntchen Glück.

Ihre kurzweilige Multivision illustriert Beate Oswald mit faszinierenden Kurzvideos und atemberaubenden Bildern.